DAS NEUESTE

(Stand 14.09.2025)

                                                         

Unsere Termine bis Ende 2025

  

DHB-Pokal, Achtelfinale:28.09.2025, 16:00 Uhr, Thüringer HC - BSV

Sonntag, 05.10.2025, 14:30 Uhr, Bundesliga: BSV - Frisch Auf Göppingen (Live im Free-TV DF1)

Freitag, 10.10.2025, 19:30 Uhr, Fan-Treff in der " Gaststätte zur Erholung " 

Samstag, 12.10.2025, 16:30 Uhr, Bundesliga: Oldenburg - BSV

Mittwoch, 22.10.2025, 19:30 Uhr, Bundesliga: BSV - Borussia Dortmund

Samstag, 01.11.2025, 19:30 Uhr, Bundesliga: Metzingen - BSV

Freitag,, 07.11.2025, 19:30 Uhr, Fan-Treff in der " Gaststätte zur Erholung " 

DHB-Pokal, Viertelfinale: 08. / 09.11.2025

Samstag, 15.11.2025, 16:00 Uhr, Bundesliga: BSV - Sachsen Zwickau

Freitag, 05.12.2025, 18:30 Uhr, Grünkohlessen in der "Gaststätte zur Erholung"

Sonntag, 28.12.2025 16:00 Uhr,  Bundesliga: Ludwigsburg - BSV (entfällt!)

   *** Alternativ : Buchholz 08/Rosengarten - Handball Club Leipzig 16:00 Uhr in der CU - Arena ***

Dienstag, 30.12.2025, 18:00 Uhr, Bundesliga: BSV - Bensheim/Auerbach 

 ( Angaben ohne Gewähr)


Werde Mitglied im BSV-Fan-Club "Has' & Igel" e.V. !

Vorteile:

  • monatliche Treffen, bei denen auch Spielerinnen/Trainer/Offizielle dabei sind, um unsere Fragen zu beantworten und Autogramme zu geben
  • Weihnachtsfeier und Sommerfest mit der Mannschaft
  • Rabatt bei den von uns organisierten Auswärtsfahrten und beim Erwerb einer Dauerkarte

Der BSV-Fan-Club in Aktion mit der neuen Hymne des BSV aus Sicht des Hallensprechers: https://www.youtube.com/watch?v=bF-9B92VoVU

 

Mitgliedsantrag ausfüllen, beim nächsten Heimspiel bei uns am Pavillon abgeben oder per E-Mail (fansvonbuxte@gmx.de) an uns schicken.

Download
Beitrittserklärung
Beitrittserklärung und Einverständnise
Adobe Acrobat Dokument 192.7 KB

13.09.2025 mit Update 14.09.

Torhüterin Lena Ivancok und Antje Döll von Neckarsulm lassen den BSV verzweifeln

 

Kein Team konnte sich in der 1. Halbzeit richtig absetzen. Maximal 2 Tore hatte der BSV Vorsprung. Die Wurfqoute lag bei 65:  57%, die Torhüterinnen von Neckarsulm (SUN) steigerten sich und  hielten im Vergleich 35 : 32% etwas besser. Olivia zeigte dabei mehr Paraden als Sophie. Deutlich stärker war SUN aus 9-Metern.

 

Mit 13:13 ging es in die Pause.

 

In der 2. Hälfte ging es zunächst fast unverändert auf gleichem Niveau weiter. Ab der 36. Minute konnte der BSV aber mehrere Würfe nicht im Tor unterbringen und so ging SUN mit 17:16 in Führung, die aber postwendend ausgeglichen wurde. Selbst eine Auszeit änderte an der geringen Chancenverwertung gegen eine bärenstarke Ivancok wenig. Nach einem Tor von Anika Hampel stand es 21:18. In der 50. Minute führte SUN mit 24:20 und dann ging es bis zum Endstand von 31:22 dahin. Der BSV hatte nichts mehr zuzusetzen.

 

Endstand Wurfqouten 69 : 48, Torhüterinnen 44 : 25.

 

Beste Werferinnen: Antje Döll bei SUN, beim BSV gleichauf Anika Hampel und Maj Nielsen.

 

Mit diesem Sieg klettert Neckarsulm auf den 3. Platz.

 

Der BSV steht nach den sonntäglichen Spielen mit 1:5 Punkten auf Platz 9 der Tabelle.

 

Überholt hat den BSV auch Metzingen, das sich mit 41:34 gegen Zwickau durchsetzte.

 

Unser nächster Heimspielgegner, FRISCH AUF Göppingen, gewann gegen Halle-Neustadt in einem ebenfalls  torreichen Spiel mit 35:29.

 

Die Oldenburgerinnen verloren zuhause gegen Bensheim / Auerbach mit 32:38

 

Unangefochtener Tabellenführer mit 6.0 Punkten bleibt die HSG Blomberg-Lippe nach dem deutlichen Sieg gegen den Thüringer HC (35:25). Ist vielleicht ein gutes Omen für das Pokalspiel des BSV am 28.09.

 


12.09.2025

Besuch von Schweizer Handballfreunden in Buxtehude

 

Charlie Kähr lockte zu ihrer Zeit beim BSV Schweizer Handballfreunde der Gönnervereinigung des LK Zug nach Buxtehude. Stefan, Silvia und Christian entschlossen sich damals spontan, Mitglieder des BSV-Fan-Clubs zu werden.

 

Auf einer Reise nach Schweden war es für Silvia und Stefan nun selbstverständlich, Station in der Hansestadt zu machen, wobei per Post vorab ein leckerer Raclette-Käse eingetroffen war, der den Mitgliedern zugute kommt. Ganz herzlichen Dank dafür!

 

Mit Gerda und Andy brachten sie Mitreisende an die Este, die den Aufenthalt sehr genossen. Während zweier Stadtführungen durch K.B., wurde auch die neue Halle Nord besucht. Die Schweizer waren begeistert vom tollen "Wohnzimmer" des BSV. So kam es, dass auch Gerda und Andy dem BSV-Fan-Club beitraten. Unser Kassenwart Detlef ließ es sich nicht nehmen, die Beiden persönlich zu begrüßen und die Shirts mit Anstecker zu übergeben. Michael, unser 2. Vorsitzender, begleitete den abschließenden Rundgang in der Stadt und verabschiedete die Schweizer in ihre Heimat. Natürlich nicht ohne Einladungen zu den Aktivitäten des Fan-Clubs auszusprechen.

 


09.09.2025

Nach der tollen Premiere braucht der BSV Eure Unterstützung

 

Ein Aufruf der 1. Vorsitzenden des BSV-Fan-Clubs
ich denke wir haben am Samstag ein Hammerspiel erlebt in der neuen Halle Nord, bei dem die Mannschaft sich (und uns) leider nur mit einem und nicht mit zwei Punkten belohnt hat. Aber dennoch überwiegt die Freude über die geile Stimmung und das super Spiel.
Und dann kam gestern der Hammer mit der Sperrung der neuen Halle. Auch wenn inzwischen (siehe Bericht weiter unten)  eine Lösung gefunden wurde, so ist das immer noch ein Unding und zeigt, wie die Stadt (bzw die handelnden Personen) zum Thema (Bundesliga-) Handball eingestellt sind ..
  
Oliwia sagte, wenn wir Samstag gewinnen, dann können wir das am 28.09.2025 im Pokal in Thüringen einfach wiederholen. Nun ja, ein Unentschieden wird es im Pokal am Ende nicht geben, so dass wir JEDEN Fan in der Salza-Halle brauchen, um das Team ins Viertelfinale des Pokals zu brüllen, zu klatschen oder was auch immer. Ich weiß, die Fahrt ist nicht ganz günstig, lang und am nächsten Tag muss wieder gearbeitet werden, aber gebt euch einen Ruck. Es ist ein "Alles oder Nix"-Spiel und nach Samstag wissen wir: wir sind da alles andere als chancenlos. Bitte lasst euch mit der Entscheidung nicht zu viel Zeit, da wir den Bus in den nächsten anderthalb Wochen bestätigen müssen!
Rahmendaten: Abfahrt Halle Nord (alt) um 09.00 Uhr, Anwurf ist um 16 Uhr. Kosten 50€ zzgl. Eintrittskarte.
 
Unser nächstes Heimspiel gegen Frisch Auf Göppingen ist aufgrund der Fernsehübertragung auf DF1 auf den 05.10.2025, 14.30 Uhr, verlegt worden. Kleiner Hinweis an alle Radfahrer unter euch: auch an der alten Halle und hinter der neuen Halle gibt es Fahrradstellplätze, so dass man nicht zwischen den Autos auf dem Parkplatz rangieren oder in den Mulchstreifen abstellen muss.
 
Die nächste Liga-Auswärtsfahrt findet dann am 12.10.2025 nach Oldenburg statt. Anwurf ist um 16.30 Uhr. Auch hier nehmen wir gerne noch Anmeldungen entgegen, der Bus ist leider noch nicht ausgebucht. Abfahrt von der Halle Nord (alt) ist um 12.30 Uhr. Kosten für Mitglieder 25€ zzgl. Eintrittskarte.
 
Auch für die Kieztour am 19.09.2025 haben wir noch Platz. Die Teilnehmer des letzten Jahres haben nur  Positives erzählt und wir freuen uns, wenn es auch dieses Jahr eine gelungene Runde wird. Start um 18 Uhr an der U-Bahn St. Pauli oder um 16.30 Uhr in Buxte. Meldet euch gerne an, damit wir einen entsprechenden Tisch nach der Tour reservieren und auch im Vorfeld schon wegen Gruppentickets schauen können. Aber auch spontan dürft ihr gerne dabei sein.
 
Der nächste Fan-Treff wird am 10.10.2025 ab 19.30 Uhr bei Johann stattfinden.

 


09.09.2025

Die Handball-Mannschaften des Buxtehuder SV können nicht in Buxtehude trainieren

und nun doch!

 

Am Samstag noch eine überaus gelungene Premiere in der neuen Halle Nord, gibt es Probleme zwischen dem BSV und der Stadtverwaltung.

 

Leider nicht zum ersten Mal, sondern schon seit längerer Zeit andauernd. Nun aber so gravierend, dass es auch im Internet Wellen schlägt.

 

Wegen Reparaturarbeiten ist die alte Halle Nord gesperrt, die neue Halle aus nicht näher definierten  "Sicherheitsgründen" und weil sich die zuständigen Fachbereiche der Stadtverwaltung offenbar über die zwingende Verwendung von "Backe" auch beim Training nicht einig sind.

 

Dass unsere Bundesligamannschaft mit Backe trainiert, ist ja nicht erst seit heute so und in der alten Halle gab es gut funktionierende Lösungen für die Reinigung. Wieso sind diese nicht für die neue Halle anwendbar?
Noch weniger ist das für den BSV-Fan-Club aber bezüglich des Themas Sicherheit. Am Samstag waren 1.500 Fans in der Halle, was offensichtlich kein Problem war. Am darauf folgenden Montag fand Schulsport in der Halle statt. Wir freuen uns grundsätzlich, dass die Stadt um die Sicherheit der BSV-HandballspielerInnen (es betrifft ja alle Mannschaften von E-Jugend bis zur Bundesliga) besorgt ist. Trotzdem bleibt die Frage:  Zählen Schüler und 1.500 Besucher, inkl. der Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt, die ebenfalls Fan-Club-Mitglied ist, nicht?! Das ist für uns aktuell nicht nachvollziehbar.
 
Auch der BSV-Fan-Club war schon direkt von Kommunikationsproblemen mit der Stadt betroffen. Wie vor Monaten in der Kreiszeitung / im Wochenblatt zu lesen war: unser Mitglied K.B. hat den Bau der neuen Halle seit 2021 für das Stadtarchiv dokumentiert und uns immer mit Fotos von der Baustelle versorgt, was auf einmal in 2025 "aus Sicherheitsgründen" untersagt wurde.
Kurze Zeit später ruderte die Stadt zurück. Wir hoffen, dass auch diesmal eine gemeinsame Lösung gefunden wird.
Und so kam es dann auch! Die Bürgermeisterin zeigte sich sehr irritiert über die öffentliche Reaktion des BSV, lud jedoch umgehend die Geschäftsführung von Handball-Marketing zu einem persönlichen Gespräch ein. Die Stadt bot an, dass der BSV ab Dienstag wieder in der Halle trainieren kann, auch wenn das nur unter sehr hohem personellen Aufwand seitens der Stadtverwaltung möglich sei.
Dem BSV sei bekannt gewesen, dass in der neuen Halle noch Nacharbeiten und technische Abnahmen erforderlich sind.
Die A.Jugend-Mannschaft konnte derweil am Montag Abend beim TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf deren Halle für das Training  nutzen. 
Schön, dass es doch noch kurzfristige Lösungen gab!
Bleibt aber auch zu hofffen, dass - wie das Buxtehuder TAGEBLATT  schreibt - sich der kurzfristige Erfolg nicht als Bumerang für den BSV erweist ...

 


06.09.2025

Premiere in der ausverkauften neuen Halle Nord gegen den Thüringer HC war ein begeisternder Krimi

Buxtehuder SV vs. Thüringer HC – 29:29 (17:11)

 

Das erste Heimspiel in der neuen Halle Nord startete mit dem Einmarsch von Fahnenträgern und Trommlern des BSV-Fan-Clubs wie gewohnt. Dann aber ertönte aus den Lautsprechern die neu Hymne des BSV, die von der Buxtehuder Band Fairytale Avenue initiiert wurde, die den Fan-Club mit lautstarken Stimmen und dröhnenden Trommeln in die Aufnahme einbanden. Diese sangen und trommelten zum Song mit frenetischem Enthusiasmus, der sich auf die anderen Fans sofort übertrug und zum Superstart des BSV beitrug.

 

Die erste Halbzeit gehörte klar dem Team von Dirk Leun. Nach dem ersten Treffer durch Levke Kretschmann blieb es in den ersten 10 Minuten relativ eng, bevor sich Buxtehude erstmals auf fünf Tore absetzen konnte. Der THC kämpfte, scheiterte jedoch häufig an der sehr gut aufgelegten Sophie Fasold im BSV-Tor, die mit insgesamt 15 Paraden dem Spiel ihren Stempel aufdrückte. Zur Halbzeit lag Buxtehude beim Stand von 17:11 mit sechs Toren vorne.

Im zweiten Durchgang sollte sich die Partie zu einem echten Krimi entwickeln. Die erste Wendung kam in der 40. Minute, als Giulia Guarieiro nach einem Foul an Levke Kretschmann die rote Karte gezeigt bekam. Die Partie blieb jedoch weiter eng, nach 46 Minuten hatte der THC sich dann auf ein Tor (23:22) rangekämpft. Nun legte Buxtehude wieder vor und setze sich auf vier Tore ab, bevor in der 51. Minute Anika Niederwieser als zweite THC-Akteurin nach ihrer dritten Zeitstrafe die Platte verlassen musste. Dies schien den THC jedoch umso mehr zu motivieren, der sich auf 27:26 herankämpfte, bevor es in der 55. Minute die dritte rote Karte gab – Luca Farago kassierte ihre dritte Zeitstrafe und musste sich zu ihren THC-Kolleginnen auf der Tribüne gesellen.

Mit dem 27:27-Ausgleich durch Sharon Nooitmeer nur zwei Minuten später war die Partie jedoch wieder offen. Buxtehude legte zwei Mal vor, doch Nathalie Hendrikse rettete dem THC mit dem 29:29-Treffer vier Sekunden vor Schluss den Punkt.

Trotz des späten Ausgleichs konnte BSV-Keeperin Sophie Fasold der Punkteteilung vieles abgewinnen: „Ein Mega-Einstand in der neuen Halle – so ein krasses Spiel wollten wir zeigen und haben es auch auf die Platte bekommen. Leider haben wir es nicht ganz zu Ende gebracht, haben aber einen Punkt zu Hause gehalten. Das ist wichtig, das ist nicht zu erwarten gegen den THC.“ In der Torhüterinnen-Statistik führt Sophie aktuell mit 25 Paraden!

 

Auch die Oldenburger Fans "Hunteflammen" gratulierten gleich nach dem Spiel dem BSV-Fan-Club. Danke nach Oldenburg!

 

 


06.09.2025

Ein Fan-Treff der begeisterte

 

Viele Mitglieder, schlagfertige Spielerinnen und die animierende Präsentation der BSV-Hymne. Das war ein super Fan-Treff, der sehr viel Vorfreude brachte auf die Premiere in der neuen Halle Nord gegen den Thüringer HC!


05.09.2025

 Mitglieder des BSV-Fan-Clubs singen beim Einspielen der BSV-Hymne

 

Das Buxtehuder TAGEBLATT berichtet am Vortag des ersten Heimspiels der neuen Bundesliga-Saison über die Unterstützung des BSV-Fan-Clubs bei der neuen BSV-Hymne.

 

Am 24.07. kamen Mitglieder einer Buxtehuder Band (Fairytale Avenue), Tontechniker und um die 30 Mitglieder des BSV-Fan-Clubs in der alten Halle Nord zusammen, um die neue BSV-Hymne "Die Hölle Nord bricht los"  einzuspielen.

 

Dabei ging es um einen stimmgewaltigen Chor und um die Begleitung durch unsere Trommler. Einer der ersten Punkte: Alles sollte geheim bleiben und damit eine Überraschung für das 1. Heimspiel der neuen Saison in der neuen Halle Nord werden. Erfreulicherweise gelang das und die Teilnehmenden hatten auch noch viel Spaß dabei.

 

Beim Fan-Treff am 05.09. wird der Song für die Mitglieder offiziell vorgestellt.

 

Seit heute ist es auch in der Öffentlichlkeit publik und damit sind die Handball-Fans in der vermutlich ausverkauften Halle Nord sicher noch mehr gespannt.

 

 


03.09.2025

Test in der neuen Halle Nord gelungen

Nach 5 Tagen Umzug von der alten in die neue Halle Nord mit der Integration vieler neuer Dinge, ist der Test gut gelungen. 

Fast 400 Fans erlebten funktionierende elektronische Banden, Videowände in prima lesbarer Schrift, deutlich verstehbare Ansagen und eine nahezu reibungslose Organisation. 

Sie erhoben sich für eine Würdigung des am 31.08. verstorbenen BSV-Urgesteins Michael "Michel" Jungblut und dachten an ihn mit einer Gedenkminute.

Schließlich gelang dem Team des Buxtehuder SV gegen den Kooperationspartner Buchholz 08-Rosengarten mit dem 39:22 ein standesgemäßer Sieg.

Der Blick geht nun schon voraus auf den 06.09. und zum Premiere-Heimspiel gegen den Thüringer HC, das voraussichtlich ausverkauft sein wird. Nachdem es schon heute laut in der neuen Halle war, sollte es ein am Samstag ein ganz besonderes Ereignis werden, das mit einem bunten Reigen von Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten ab 15 Uhr startet. Dabei wird sich auch der BSV-Fan-Club mit seinem Pavillon präsentieren.

 


01.09.2025

Eine traurige Nachricht für den Handball

 

Manchmal liegen erfreuliche und traurige Ereignisse dicht beeinander.

 

Ein Urgestein des deutschen Frauen-Handballs ist am 31.08.2025 verstorben

 

Michael " Michel" Jungblut

 

In der Halle Nord: (hinten v.l.) Geschäftsführer Michael Schmidt, Johanna Heldmann, Lucia Kollmer, Teresa von Prittwitz, Lea Rühter, Mia Lakenmacher, Liv Süchting, Cara Reiche, Marie Andresen, Magda Kašpárková, Cara Hartstock. (vorne v.l.): Charlott Kähr, Mailee Winterberg, Michael „Michel“ Jungblut, Isabelle Dölle, Maxi Mühlner, Maj Nielsen, Sinah Hagen | Foto: Buxtehuder SV

Der langjährige Mannschaftsbetreuer des Bundesliga-Teams des Buxtehuder SV

konnte 2022 nach langer, schwerer Krankheit wieder in die Hölle Nord zurückkehren und wurde durch die Mannschaft und die Handball-Fans begeistert begrüßt.

 

Er freute sich noch beim Tag der Offenen Tür am 08. August 2025 auf die neue Halle Nord.

Leider war es ihm nicht mehr vergönnt, einen Blick in die Halle zu werfen.

 

Lieber Michel, auch die Mitglieder des BSV-Fan-Clubs "Has' & Igel" e.V. danken Dir für Dein überragendes Engagement im deutschen Frauen-Handball und insbesondere in der Hansestadt Buxtehude.

 

Wir werden Dich für immer in sehr guter Erinnerung behalten!

 


02.09.2025

Fleißige Hände bereiten die neue Halle Nord für den Spielbetrieb vor

 

Nur noch 1 Tag bis zum Testspiel des BSV gegen die Luchse. Um das zu ermöglichen, waren Viele (auch Einige vom BSV-Fan-Club) ab dem 30.08. sehr fleißig. Material wurde aus der alten in die neue Halle Nord transportiert, eingelagert oder wieder aufgestellt. Dazu kam eine Menge Neues: Elektronische Banden, Videowände, elektronische Buzzer, Tore, und etliches für das Catering. Der Handballboden wurde verlegt, gereinigt und die Linien neu geklebt. Die Ordner wurden in die neuen Abläufe eingewiesen, die Zuschauerränge ausgeschildert, die TV-Kameras aufgebaut und noch viel mehr an Details, die den Fans sicher am Mittwoch beim Testspiel oder beim ersten Heimspiel am 06.09. gegen den THC auffallen.

Lasst Euch die Premieren nicht entgehen!

Hier einige Impressionen:


30.08.2025

Buxtehuder SV mit couragierter Leistung in Blomberg  und Auslosung im Pokal

Der BSV startete stark mit einigen tollen Paraden von Sophie Fasold. Die Torhüterin Melanie Veith stand ihr in nichts nach und hielt weiter extrem stark mit einer Quote von über 50%.

Dadurch fiel der BSV, auch wegen etlicher vergebenen Chancen, etwas zurück und Blomberg führte zur Halbzeit mit 14:7 Toren.

 

Wer glaubte, der BSV ginge nun unter, irrte sich. Zwar gab es den ein oder anderen technischen Fehler zu viel, Buxtehude steigerte sich jedoch in der Wurfquote von 25 auf 56%. Allerdings ließ Blomberg trotz nachlassender Quote bei gehaltenen Bällen nichts anbrennen und siegte bei einer Wurfqoute von 70% mit 31:26 Toren.

 

Die meisten Tore bei Blomberg warf One Vagué Pena (7), bei Buxtehude waren es Levke Kretschmann und Isabelle Dölle mit jeweils ebenfalls 7 Toren.

 

Das macht Hoffnung für die kommenden Spiele!

 

Weitere Spiele:

 

Nicht vergessen: Am kommenden Mittwoch findet in der neuen Halle Nord nicht nur ein Testspiel gegen die Luchse statt, sondern es werden auch die Abläufe in der neuen Hölle Nord geprobt und es gibt eine Überraschung, die selbstverständlich noch nicht verraten wird.

 

Bereits heute unterstützten viele Freiwillige den Umzug von der alten in die neue Halle. Am Sonntag werden die Videoleinwände angebracht. Die Ehrenamtlichen packen weitere Kisten aus und bereiten die Lagerräume vor. Der Handball-Boden liegt bereits. Die Linien werden am Montag frisch markiert und am Dienstag treffen die elektronischen Banden ein. Danach folgt die Abnahme durch den Deutschen Handball Bund.

 

Also: Kommt zum Testspiel für nur 10 Euro auf allen Plätzen!

 

In Oldenburg wurde das Achtelfinale im Pokal ausgelost mit einem schweren Los für den BSV: auswärts gegen den THC.

Die Paarungen:

SV Union Halle-Neustadt vs. HC Rödertal
HSG Blomberg-Lippe vs. HSV Solingen-Gräfrath 76
BSV Sachsen Zwickau vs. Borussia Dortmund
TG Nürtingen vs. VfL Oldenburg
Thüringer HC vs. Buxtehuder SV
Sport-Union Neckarsulm vs. Frisch Auf Göppingen

 

 

28.08.2025

Anpassung Play-Off-Modus für die kommende Saison

Nach dem Rückzug der HB Ludwigsburg aus dem Spielbetrieb ziehen Alsco HBF und die Clubs der 1. Bundesliga spieltechnische Konsequenzen und beschließen eine Anpassung des Play-Off-Modus für die am Wochenende startende Saison. Darauf verständigten sich die Clubs und der Vorstand der HBF in einem Meeting am Mittwochabend.

Während der abgestimmte Modus keine Auswirkungen auf die Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft hat, die zwischen den vier bestplatzierten Teams der Hauptrunde ausgetragen wird, sieht der einmalig angepasste Modus eine Zusammenlegung der Play-Off-Runde um Platz 5 sowie der Play-Downs zu einer Play-Off-Runde 5-11 vor.

 

Mehr Details findet ihr unter: https://www.alsco-hbf.de/news/alsco-hbf-passt-play-off-modus-f%C3%BCr-die-saison-202526-an

 

 

28.08.2025

Auslosung DHB-Pokal Achtelfinale

Die Auslosung für das DHB-Pokal-Achtelfinale findet am kommenden Samstag (06.09.) in der Großen EWE-Arena in Oldenburg statt, wenn der VfL zum Saisonauftakt gegen den BSV Sachsen Zwickau spielt.

In der Halbzeit entscheidet sich durch die Hand der langjährigen Oldenburger Kapitänin Merle Lampe, die nach drei Final4-Teilnahmen in den Jahren 2022, 2023 und 2024 im Sommer ihre Karriere beendet hat, wer im Achtelfinale auf wen trifft.

 

Da HB Ludwigsburg auch im Pokal nicht spielen darf, wird es ein Freilos geben.

 

Die Auslosung des DHB-Pokal-Achtelfinals kann, wie die gesamte Partie zwischen Oldenburg und Zwickau, im kostenlosen Livestream bei Sporteurope.TV verfolgt werden. Ebenso zeigt Dyn die Partie inklusive Auslosung auf seiner Plattform.

 

27.08.2025

Ludwigsburg ist raus

Der Deutsche Meister HB Ludwigsburg hat sich endgültig aus der Handball-Bundesliag der Frauen zurückgezogen. Die HBF wird damit die neuie Saison mit nur 11 Mannschaften austragen. Jeweils eine Mannschaft hat an den Spieltagen spielfrei.

Am ersten Spieltag ist dies FRISCH AUF Göppingen.

Für den Buxtehuder SV entfällt das Spiel am 28.12.2025 gegen Ludwigsburg.

 

23.08.2025

Thüringer HC feiert den vierten Super-Cup-Titel vor HBF-Rekordkulisse (10.298 Fans) gegen die

HSG Blomberg-Lippe mit 31:30

Nach 20 Minuten führte Blomberg-Lippe schon mit 13:4. Dann begann die Aufholjagd des THC auch dank einer sehr guten Leistung von Laura Kuska, deren Paraden dem BSV in der letzten Saison einige Punkte rettete.

 

Vielleicht gibt das Spiel dem BSV einige Hinweise für die beiden bevorstehenden Partien ...

 

23.08.2025

Großer Test in der neuen Halle Nord am 03.09. gegen die Luchse

Das ist eine ideale Gelegenheit, die neue Halle Nord in Buxtehude noch vor dem Premieren-Spiel gegen den Thüringer HC am 6. September in voller Ausstattung zu erleben: Drei Tage zuvor, am Mittwoch, 3. September um 19.30 Uhr, macht der Buxtehuder SV den großen Test mit LED-Bande, Video-Walls und mobilem Boden – in einem Testspiel gegen den Kooperationspartner Handball-Luchse Buchholz 08/Rosengarten.

Tickets für dieses Spiel gibt es ab sofort auf allen Plätzen der neuen Halle Nord zum Sonderpreis von nur 10 Euro (ermäßigt* 5 Euro). Marketing-Geschäftsführer Timm Hubert: „Wir wollen unbedingt vor dem großen Bundesliga-Start einmal alle Funktionen und Abläufe in unserem neuen Wohnzimmer proben und schauen, ob alles klappt – von der Einlass-Kontrolle bis zum Catering.

Und auch für Trainer Dirk Leun und seine Mannschaft ist es noch einmal ein willkommener letzter Test vor dem ersten Bundesliga-Heimspiel gegen den THC drei Tage später. Für dieses Premieren-Spiel ist der Vorverkauf sehr gut angelaufen, es gibt aber aktuell noch Tickets in allen Kategorien.

 

23.08.2025

Auswärts- und Pokalsieg des BSV beim TSV Nord-Harrislee mit 19:39!

 

Vor 382 Zuschauern in der gut gefüllten Holmberghalle, darunter der Schleswig-Holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther, der in der Halbzeitpause seine besondere Verbindung zum Handball als ehemaliger Spieler von Eckernförde betonte, gab es ein stimmungsvolles Match.

 

Der BSV begann eher verhalten, musste schnell den Ausgleich hinnehmen, zog dann aber das Tempo an und ließ bis zur Halbzeit wenig zu. So ging es mit 5:18 in die zweite Hälfte, in der Harrislee besser ins Spiel kam und 14 Tore erzielte, was Dirk Leun - im Gegensatz zu den Fans des Drittligisten - nicht wirklich begeisterte.

 

Bei einem etwas harten Einsteigen einer Spielerin von Harrislee verletzte sich Lilly. Hoffentlich ist es nichts Ernstes. Gute Besserung!

 

Auf wen der BSV am Wocheende 27. / 28.09. trifft, wird in den kommenden Wochen ausgelost.

 

Dass die drei Spielerinnen des BSV, die früher bei Harrislee gespielt haben, dort einen sehr positiven Eidruck hinterlassen haben, merkte man besonders nach dem Spiel an den vielen herzlichen Begegnungen mit den Fans in der Halle.

 

Ministerpräsident Günther ließ es sich nicht nehmen, mit beiden Teams für ein Foto zur Verfügung zu stehen. 

22.08.2025

Ein Bus mit Mitgliedern des BSV-Fan-Clubs startet heute um 14 Uhr nach Harrislee zum ersten Pokalspiel der neuen Saison gegen den TSV Nord-Harrislee. Für den Drittligisten ist das das "Spiel des Jahres".

Die Mannschaft des BSV und deren Fans sind überzeugt von einem Sieg des Buxtehuder SV. Das Gegenteil wäre eine Riesenüberraschung, aber wir wissen auch: Pokalspiele haben offenbar eigene Gesetze. Beide bisherigen Begegnungen hat der BSV gewonnen. 

Drei Spielerinnen freuen sich besonders auf die Rückkehr zur alten Wirkungsstätte: Sophie, Johanna und Maj liefen schon im grünen Trikot auf und freuen sich riesig auf das Wiedersehen mit ehemaligen Spielerinnen und Freunden.

 

                                                                           17.08.2025

Mit einem 3. Platz beendet der BSV das Turnier in Blomberg. 2 Hände voll Fans waren nach Blomberg gereist um die Mannschaft dort zu unterstützen. Für viele ist ja Urlaubszeit jetzt , nach den Ferien. Gegen den BVB ging es in die Verlängerung und man verlor dann nur mit einem Tor Unterschied... Am Tag darauf ging es im Spiel um Platz 3 dann gegen die Flames aus Bensheim/Auerbach und man gewann mit 6 Toren. Herzlichen Glückwunsch an die Mädels. Toll gekämpft ! Somit ist die direkte Vorbereitungsphase auf Pokal und Bundesliga abgeschlossen. Jetzt wird noch am Feinschliff gearbeitet, um dann am 22.08.2025 in Harrislee gut zu spielen und in die nächste Pokalrunde einzuziehen. Hoffen wir das sich bis dahin keine Spielerin verletzt.

  Am Freitag den 22.08.25 geht es dann mit dem Bus nach Harrislee , Abfahrt sollte um 14:00 Uhr sein , von der Halle Nord. Allen viel Spaß dabei. Wer nicht Live dabei sein kann , kann das Spiel auch über SDTV oder wie sie neuerdings heißen SPORT Europe.TV sehen. (17.08.2025)

 

                                                                        11.08.2025

Das war es also mit der neuen Halle.... Was für eine Eröffnung und es waren viel, viele Zuschauer dort um sich das Spektakel Neubau nicht entgehen zu lassen. Es waren bestimmt 1500 Fans, Zuschauer , Sponsoren usw. in der Halle und schauten sich dieses Prachtstück an.... Leider wurden natürlich auch gleich einige Mängel gefunden , die man evtl. noch bis zu 1. Heimspiel am 06.09.2025 beheben kann oder auch sollte... Verwirrung stiftete zum großen Teil die Beschriftung für die Sitzblocks. Die in der Whats App Gruppe für stundenlange Diskussionen sorgte.... Es ist aber auch schön so eine neue Halle zu haben , darauf kann man aufbauen und stolz sein. 

  Dann wurde auch 2 x gespielt , getestet... gegen Höör ... und es sprangen 2 Siege raus. Glückwunsch schon mal dazu. Es wurde viel probiert und gewechselt. Dirk setzte alle Spielerinnen ein , die ihm zu Verfügung standen/stehen. Und die Mädels liefen auch schon in den neuen Trikots auf wenn mich nicht alles täuscht. 

Jetzt geht es am kommenden Wochenende nach Blomberg zum Nelken Cup Turnier. Mal sehen was den Fans dort geboten wird, da ja einige von uns auch da sein werden. 

Viel Spaß dabei !!! 11.08.2025

                                                                          06.08.2025

Am Freitag geht es in die Neue Halle Nord !!! Das ist doch mal was... Ab 14:00 Uhr ist sie für 2 Stunden zu besichtigen.

Dann ist die Mannschaft gut und "erholt" aus dem Trainingslager gekommen. Es wurde auch eine neue Kapitänin gewählt/bestimmt. Terry ist jetzt die Neue.. Im Mannschaftsrat sind noch Levke, Maj und Johanna. Herzlichen Glückwunsch dazu! 

  Dann gab es den Paukenschlag ja schlechthin... Ludwigsburg ist ab sofort nicht mehr am Spielbetrieb beteiligt. Die Liga wird wohl mit 11 Mannschaften weiter laufen... und Ludwigsburg ist der 1. Absteiger... Schade , schade ... Spielerinnen , die Liga und natürlich die Fans sind hier ganz eindeutig die Verlierer... Was hat man sich nur dabei gedacht?? Einige Spielerinnen werden wohl in den nächsten Tagen noch einen neuen Verein finden, andere wohl nicht... und das kurz vor der Heim WM. Man o man... 

Laut BSV Marketing wird beim BSV keine Spielerin von Ludwigsburg anheuern , was auch verständlich ist. 

   So dann geht es mit 2 Trainingsspielen am Freitag und Sonntag weiter für den BSV gegen Höör , bevor man zum Turnier nach Blomberg fährt. 

  Allen viel Spaß dabei !! 06.08.2025

                                                                         27.07.2025

So was ist inzwischen passiert?

2 Testspiele mit Buchholz/Rosengarten und dem VfL Oldenburg. 

 Zu den Spielen kurz: Gegen Buchholz/Rosengarten unterstützten etwas 60 Buxtehuder Fans aus Buxte unsere Mannschaft und sahen in den ersten 20 Minuten schon ein recht ordentliches Spiel. Buchholz/Rosengarten hatte nicht den Hauch einer Chance... Dann gab es irgendwie ein Riss in der Mannschaft und es wurde weniger konzentriert gespielt. Lag es an den neuen Spielerinnen? Ich glaube nicht , die machten ihre Sache schon ganz ordentlich. Eher lag es daran , dass es die erste größere Balleinheit war. Man gewann zwar das Spiel aber es ist noch Luft nach oben.

 Dann zum 2. Test Spiel: Es wurden 3x 25 Minuten gespielt. Für uns Fans dann auch mal was neues. Die Halle war gut besucht mit etwa 300-400 Zuschauern. Es waren auch einige Fans aus Oldenburg dabei, die Hermann und Co aktivieren konnte. Hier sah man dann schon eine etwas andere Mannschaft aus Buxte. Das Zusammenspiel gelang schon besser und man führte gegen den VfL öfter als man dachte. Aber auch der VfL zeigte sich noch nicht so , wie man es gewohnt war. Nach 17:14 und 30:22 endete das Spiel dann 43:33 für den BSV. Ein Test der zeigte , das beide Mannschaften noch einiges tun müssen. Einiges klappte schon ganz gut und die Spielerinnen zeigten sich schon etwas verbessert gegenüber dem Spiel in Buchholz. Es ist noch Luft nach oben aber man kann schon einiges sehen. Darauf lässt sich aufbauen. Nun geht es erstmal ins Trainingslager nach Dänemark und dann folgen 2 Spiele gegen Höör hier in Ashausen und Buxtehude. Dann wünschen wir den Mädels mal ein erfolgreiches Trainingslager und bleibt verletzungsfrei.

Zum Turnier nach Blomberg fahren ja einige Fans hin , da wollte sich Thomas G. ja kümmern. Also wer da noch Interesse hat sprecht ihn bitte an.

*** Außerdem laufen schon die Anmeldungen für Harrislee ( Pokalspiel) und Blomberg**** BITTE anmelden wer da mitfahren möchte***

(27.07.2025)

                                                                           20.07.2025

Gestern fand unser traditionelles Sommerfest statt. 105 Fans und die Mannschaft trafen sich bei super sonnigem Wetter bei Familie Kamprad wieder einmal, um zu klönen, spielen und zu essen. Das war schon das 3. Fanclub Fest bei Familie Kamprad. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und wir kommen gerne wieder. Tja fleißige Helfer hatten ab Freitag den Carport wieder so richtig in ein Fanmeile verwandelt. Auch an die fleißigen Helfer am Samstag und Sonntag, herzlichen Dank für Eure Hilfe. Ganz toll !!! 

 Tja die Mannschaft bedankte sich nochmal ganz toll bei Rita für die vergangenen Jahre als Fanclub Vorsitzende und hieß die neue Vorsitzende Christine herzlich willkommen. Ja wir werden uns mit dem neuen Mannschaftsrat nach dem Trainingslager mal zusammen setzen. 

  Ulf und Rita hatten wie immer sich tolle Spiele ausgedacht. Mit Luftballons, Toilettenpapier oder auch Bällen mussten die Teams, 4 an der Zahl, um schnelle Zeiten punkten. Gewonnen haben dann das Team Johanna und Thomas , die das wirklich toll gemacht haben. Aber auch alle anderen Teams haben ganz doll gekämpft und wurden nur knapp geschlagen. 

 Zum Essen: Wir als Vorstand wollten mal etwas anderes ausprobieren als immer den normalen Grill... und hatten uns dann für Brasilianischen Spießbraten von Mauro Althaus entschieden, was glaube ich auch bei allen gut ankam. Jedenfalls dürften die meisten Fans satt geworden sein und das fällige Eis ( Eisbär) als Nachtisch kam auch bei vielen sehr gut an , sogar bei den Spielerinnen. 

So verging doch die Zeit ganz schön und man konnte mit vielen Leuten sprechen, natürlich auch mit den Spielerinnen, die doch ziemlich locker waren. 

 Dann kam noch das Fußball Spiel unserer Damen aus Basel... Was für ein Krimi... 100 Minuten in Unterzahl spielen und dann das Elfmeterschießen für sich entscheiden , hätte kaum einer gedacht. Die Französinnen hatten mehr vom Spiel und setzten unsere Mannschaft immer wieder gefährlich unter Druck. Man hätte das Spiel das Spiel , dank eines Elfmeters auch gewinnen können in 90 Minuten...aber hätte , hätte Fahrradkette.

 So war ein harter Kern von Fans , so um die 20 herum , bis nach dem Elfmeterschießen noch dabei und machten sich dann auf den Nachhauseweg. Um 10 Uhr war dann schon wieder aufräumen angesagt. Es hat alles gut geklappt. Bis zum nächsten Jahr dann.

Hier dann schon mal einige Fotos von mir. Ulrike hat sehr viele Fotos gemacht über 300 wenn mich nicht alles täuscht. Die werden wir auch noch irgendwie uns anschauen können. In diesem Sinne... (20.07.2025)

                                                                          13.07.2025

Was gibt es neues ?? 

In Sachen neue Halle Nord nicht wirklich viel. Bis jetzt steht noch kein Termin fest , wo die Marketing , der Fanclub oder auch die Ordner sich die Halle mal anschauen können... Da wird aber sicherlich mit Hochdruck dran gearbeitet , dass es vor dem 1. Heimspiel dazu noch kommt. 

  Dann sind jetzt schon fast 2 Wochen Training vorbei. Die Mannschaft legt die ersten Grundlagen für die neue Saison. 

 Die neuen Trikots sind da und können bestellt werden. Sehen gut aus , besonders das Goldfarbende...

Der Tipp-König wurde auch prämiert und man darf schon auf die neue Tipp Runde gespannt sein. 

 Die ersten Auswärtsfahrten werden auch schon geplant. Pokalspiel in Harrislee, wo wir mit einem Bus hinfahren wollen und dann auch nach Blomberg eine Woche später zum 1. Auswärtsspiel in der neuen Bundesliga Saison , die 37. für den BSV. Frank und Torsten planen auch schon eine Übernachtungsfahrt nach Neckarsulm. Da soll es auch schon eine WhatsApp Gruppe geben. Weitere Infos gibt es dann dort. Die weiteren Bahnfahrten werden dann von den Beiden auch betreut. Das eine oder andere kann man dann auch am Sommerfest noch klären, was ja auch vor der Tür steht. Ich glaube wir sind zum Aufbau genug Helfer. Hoffen wir mal auf gutes Wetter, gutes Essen und gute Gespräche mit der Mannschaft.

 In diesem Sinne, bleibt Gesund. (13.07.2025)

 

                                                                         06.07.2025

Und hier dann ein Bild vom neuen Vorstand und mit den neuen Spielerinnen und den neuen Jacken und der Übergabe der Spende für die Handball Jugend!

Bitte dran denken : Ab sofort kann der Jahresbeitrag für den Fanclub überwiesen werden.(06.07.2025)

                                                                            03.07.2025

Gestern Abend war es wieder soweit. Bei den Stadtwerken wurde die neue Mannschaft vorgestellt und Pressevertreter und Sponsoren und auch der Vorstand des Fanclubs waren eingeladen. 

 Ja man war mit der letzten Saison nicht zufrieden und will in der neuen Saison besser abschneiden und den Fokus auf das Umschaltspiel legen. Aus einer stabilen Abwehr dann ganz schnell nach vorne , wie zu Lone Fischers Zeiten... Mal sehen was dann vom Training auf die Platte umgesetzt wird.. Alle Offizielle wie Spielerinnen wissen um was es geht und wollen alles geben und freuen sich in der neuen Halle Nord zu spielen. Neu ist , dass ab der neuen Saison Debbie Co - Trainerin ist, neben ihrer Tätigkeit als Torwart Trainerin. Andreas G. wird sich um die Videoanalyse kümmern. Auch dürfen jetzt 5 Offizielle auf der Bank neben den Spielerinnen sitzen. Da gab es in der Vergangenheit immer ein Gerangel... 

 So dann folgen noch einige Fotos von den neuen Mannschaft. (03.07.2025)

                                                                           28.06.2025

Die JHV 2025 ist Geschichte! Bei guten Wetter fanden sich 47 Fanclub Mitglieder im Gasthaus " Zur Erholung " ein. Es wurde ordentlich gewählt. Wir haben einen neue 1. Vorsitzende und einen neuen 2. Vorsitzenden und 4 neue Beisitzer gewählt. Somit kann die neue Saison starten. 

  Alle Fanclub Mitglieder bekommen ja das Protokoll demnächst zugeschickt , da stehen dann die genauen Wahlergebnisse drin. Ich glaube aber das es wohl ziemlich einstimmig bei allen Kandidaten war. 

In einer emotionalen Abschiedsrede sprach Rita auch davon , dass es ihr trotzdem über die Jahre Spaß gemacht hat und Ulf natürlich auch. Aber irgendwo ist dann auch mal der Zeitpunkt gekommen, wo man selbst einsieht, dass es nicht nur Spaß ist. Danke an Rita und Ulf für die vielen Jahre und wenn wir Fragen haben , werden wir Euch fragen und auf Eure Hilfe hoffen.

 Freuen wir uns mit dem neuen Vorstand auf die neue Saison mit den Herausforderungen für die Auswärtsfahrten und mit den Heimspielen in der neuen Halle !!! 

Hier nun der neue Vorstand :

                                              1. Vorsitzende : Christine Haase

                                              2. Vorsitzender: Michael Lemcke

                                                 Schriftführer : Volker Grahn

                                                  Kassenwart: Detlef Eggers

                                                 Beisitzer: Torsten Düring , Andre Diederich , Daniel Haman , Karl-Bernhard Müller 

 

Am 01.07.2025 beginnt die neue Saison und am 02.07.2025 ist die Vorstellung der neuen Mannschaft , wozu der Vorstand wieder eingeladen wurde. Dann gibt es auch aktuelle Bilder von der Mannschaft und dem Vorstand.

  Wo die Vorbereitungsspiele statt finden wird dann rechtzeitig bekannt gegeben. Wir als Fans werden dann informiert.(28.06.2025)